➞ SPRING VISION 2023 - MANOT
SPRING VISION 2023 - MANOT
«Extrem weich geschnittene Längen und der markant kürzere Oberkopf schaffen Dynamik und grenzenlose Stylingmöglichkeiten.»
Alexander Dinter, International Creative Director Hair
HAIR – Glatt gestylt, besticht der gestufte Haarschnitt mit federleichter Bewegung, während der gewellte, mit Leave-in-Conditioner und Modelliercreme kreierte Wetlook einen ganz anderen Charakter zeigt: cool, lässig und in den Längen strukturiert durch kühle Blondnuancen, die als Highlights unter dem Scheitel platziert werden. Ein perfektes Zusammenspiel von Cut & Colour!
MAKE-UP – Ein makelloser Teint und pastellfarben schimmernde Lider bereiten die Bühne für den provokanten Blick. In spektakulärem Blauviolett umrandet, erhält er eine elektrisierende Intensität, die durch das Mitternachtsblau der Wimpern vertieft wird. Den sinnlichen Gegenpart bildet der samtige Blütenton von Sensual Lipstick Magnolia auf den Lippen.
➞ TRAUMHOCHZEIT
TRAUMHOCHZEIT
«Das goldene Zeitalter der griechischen Mythologie, in dem die Menschen jeden Tag das Leben feierten, war meine Inspiration für mühelos wirkende Hochzeits-Looks.»
Anita Leigh, La Biosthétique Ambassador
Die Hairstylistin, Make-up- Artistin und renommierte Hochzeitsspezialistin Anita Leigh aus Vancouver kollaborierte mit Anna und Marc Riese, den La Biosthétique Kreativdirektoren für Kanada, in einem außergewöhnlichen Hochzeitsshooting. Entstanden sind begehrenswerte Looks, die von entspannter Leichtigkeit geprägt sind.
Braut zu sein ist so, als wäre man für einen Tag berühmt. Den Star-Appeal für Haare und Haut schafft La Biosthétique mit maßgeschneiderten Produkten und ausgemachter Beauty- Expertise.
Marc Riese, Creative Director Hair, Kanada
Sinnlich weiche Wellen und Curtain Bangs im Stil der 70er Jahre umspielen das Gesicht. Indem er dem Haar eine zauberhafte Bewegung und zarte Textur verleiht, hebt Marc Riese den natürlichen Blondton hervor und schafft eine moderne Leichtigkeit, fernab von der Strenge klassischer Brautfrisuren. Für das Make-up lässt Anita Leigh sich zu einer Palette aus warmen, schimmernden Kupfertönen mit Terrakotta- Akzenten inspirieren. Aus dieser gelungenen Fusion entsteht ein strahlender Look, der Haut und Haare in einen goldenen, wie von der Sonne beschienenen Glanz hüllt.
SOFTGLOW
«Die Braut soll an ihrem Tag sie selbst sein und von innen nach außen strahlen. Das ist mir wichtig.»
Anna Riese, Creative Director Make-up, Kanada
Als hätte eine leichte Brise sie in Bewegung versetzt, wirken die einzelnen losen Strähnen, die das Gesicht ebenso anmutig wie selbstbewusst umrahmen. Das übrige lange Haar bindet Anita Leigh zu einem voluminösen Pferdeschwanz. Um dem Teint eine natürliche Strahlkraft zu verleihen, beschäftigt Anna Riese sich eingehend mit der Haut als Grundlage des reduzierten, zarten Make-ups, bevor sie den Look mit einem katzenhaften Eyeliner und vollen Lippen vollendet.
TIPP – Stellen Sie gemeinsam mit Ihrem La Biosthétique Schönheitsexperten ein Set mit allem zusammen, was Sie für kleine Beauty-Korrekturen am Tag der Hochzeit benötigen: Haarspray, einige Bobby Pins, wasserfeste Mascara, transparenter Puder, Concealer-Stick etc.
➞ BACKSTAGE
BACKSTAGE
HINTER DEN KULISSEN DES SPRING VISION TREND SHOOTINGS.
«Am Anfang jeder Kreation steht eine Vision. Hier ist es die Vision des Erwachens der Natur in einem Rausch an Farben.»
Steffen Zoll, International Creative Director Make-up
DIE VISION – Der Blick des La Biosthétique Kreativteams auf die Haar- und Make-up-Trends der kommenden Saison ist ein virtuoses Spiel mit Cut, Colour und Styling. Entstanden sind zeitgemäße, feminine und vielfältige Looks ohne Altersbeschränkungen. Es sind klare Statements, die jedoch immer Raum für individuelle Interpretationen lassen.
«Jeder Haarschnitt hat zwei Stylings, die eine facettenreiche Vielseitigkeit zeigen und den Look im Kern verändern.»
Alexander Dinter, International Creative Director Hair
➞ THE ART OF COLOUR HAIR COLOR
THE ART OF COLOUR
PINK
Leuchtendes Pink, mystisch schimmerndes Violett oder lieber ein pastelliges Himmelblau? Das Spektrum der Haarfarben ist unendlich geworden. Moderne Colorationen und kreatives Handwerk setzen der individuellen Ausdrucksund Experimentierfreude keine Farbgrenzen und erlauben atemberaubend brillante Ergebnisse.
GRAU
Ob naturgegeben oder gekonnt coloriert –kühles, glänzendes Grau ohne Gelbreflexe ist ein selbstbewusstes Statement und wirkt einfach edel.
BRAUN
Im brünetten Farbspektrum gibt es für jeden Typ einen passenden Ton.
Braun ist mehr als eine Haarfarbe, denn es umfasst eine aufregende Palette unterschiedlicher Nuancen. Für zusätzliche Farbsättigung und umwerfenden Glanz sorgen pflegende Farbbehandlungen wie die Glam Color Hair Mask, während das Colour Protection Structure Restoring Treatment chemisch behandeltem Haar zu gesundem Glanz und Leuchtkraft verhilft.
BLOND
Nur etwa drei Prozent der Weltbevölkerung sind von Natur aus blond. Der Löwenanteil der faszinierenden Blondtöne, denen man täglich begegnet, ist also das Werk begabter Colorist*innen, unterstützt durch eine optimal auf die Ansprüche farbbehandelter Haare abgestimmte Pflege, etwa mit dem Colour Protection Shine Restoring Shampoo.
➞ STYLE O ’ CLOCK
STYLE O ’ CLOCK
MONTAG
10 UHR
Morgendliches Team-Meeting: Lockere Wellen begleiten den dynamischen Start in die Woche.
Völlig ausgeglichen, schon beim Haarewaschen. Das Long Hair Protective Volumising Shampoo gleicht die Strukturunterschiede langer Haare aus und verleiht ihnen eine schöne Fülle. Ohne zu beschweren, verwöhnt das Long Hair Weightless Conditioning Oil die Längen und Spitzen mit wertvollen Ölen und schenkt vitalen Glanz. Der pflegende Haarfestiger Pilviplax P sorgt zum Abschluss für eine beschwingte Form mit sicherem und flexiblem Halt und einen leichten Glanz.
Passt im Business und zum Dinner mit dem Date: der klassische Pferdeschwanz mit seidig glänzendem Finish.
SAMSTAG
17 UHR
Ein minimalistischer Look, bei dem das spiegelglatte, glänzende Haar jedes Accessoire überflüssig macht. 14 SALON
Vernissage in der Kunstgalerie. Das thermoaktive Hitzeschutz-Fluid Therm-O-Flat sorgt für perfekt gebändigte Glätte und edlen Glanz, zusätzlich verstärkt durch den mikrofeinen Sprühnebel des Glossing Sprays, der dem Haar durch die exklusive Duftkomposition einen zusätzlichen Glamourfaktor verleiht. Die natürliche Anmutung des ebenmäßigen Teints, den das Anti-Aging- Make-up Natural Skin mit mikrofeinen Pigmenten sanft weichzeichnet, rundet den gesunden und gepflegten Look ab.
SONNTAG
11 UHR
Endlich Zeit für sich! Haare und Haut genießen einen Moment intensiver Pflege mit der Oil Therapy Cream und den Dermosthétique Hyaluronic Acid Hydrating Capsules. Erstere nährt das Haar mit kalt gepresstem Palmachristiöl, Letztere beleben die Haut mit vielschichtiger Feuchtigkeit. Ein lässig geschlungener Dutt, dem der Powder Spray matte Griffigkeit und Volumen verleiht, macht den entspannten Lounge-Style komplett.
➞ Duft der Schönheit.
Duft der Schönheit.
Hinter jeder La Biosthétique Produktserie steht ein tiefgründiges Duftkonzept. In ihrem Aufbau gleichen die dabei eingesetzten Duftöle einem luxuriösen Parfüm mit Kopf –, Herz – und Basisnote, kreiert von einem der Parfümeure unserer Zeit, Geza Schön.
Geprägt von Perfektionismus und angetrieben von einer großen Portion Liebhaberei, werden bei der Suche nach dem passenden Duft weder Kosten noch Aufwand gescheut.
Düfte wecken Erinnerungen und haben einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden. Was daran liegt, dass sich die für Geruch und Emotion zuständigen Hirnzentren im Laufe der Evolution parallel entwickelt haben und somit eng verbunden sind. Die besondere Wirkung von Düften macht sich La Biosthétique mehrfach zunutze. Als sinnliche und emotionale Komponente unterstützt sie die Produktleistung. Zudem soll das positive Erlebnis im Salon die Kunden nach Hause begleiten und sich bei jeder Anwendung reproduzieren. Mit viel Leidenschaft und persönlichem Engagement arbeitet ein Mitglied der Eigentümerfamilie, Christopher Felix Weiser, an der olfaktorischen Aussage der Marke.
Herr Weiser, weshalb spielt Duft so eine wichtige Rolle bei La Biosthétique ?
Die olfaktive Komponente ist ein wesentliches Merkmal kosmetischer Produkte. Vom Beginn der Entwicklungsphase an spielt der Duft eine große Rolle. Die Parfümöle werden so gestaltet, dass die Anwender*innen die Attribute wahrnehmen, die das Produkt für sie attraktiv machen.
Wie gehen Sie dabei vor ?
Wir analysieren, was das Produkt leisten soll und wie so eine Wirkung riechen könnte. Bei Colour Protection beispielsweise haben wir Verbraucher*innen gefragt, was sie sich von einer Pflegeserie für gefärbtes Haar wünschen. Diese Ansprüche werden in Duftnoten übersetzt. Grüne Noten etwa verkörpern eine gesunde, reparierende Wirkung. Milchige Noten repräsentieren Milde. Weiße Blüten — in diesem Fall Tiaré — stehen für Glanz, während luftige und wässrige Noten Leichtigkeit beziehungsweise eine Feuchtigkeitswirkung zum Ausdruck bringen.
« Duft entscheidet darüber, wen oder was wir anziehend oder abstoßend finden. Das erleben wir alle. »Christopher Felix Weiser
Dafür leisten Sie sich mit Geza Schön einen international renommierten Parfümeur.
Wir haben lange gesucht, um den Richtigen zu finden, bis wir zu Geza kamen. Das war vor über zehn Jahren. Unser erstes gemeinsames Projekt war unsere Pflegeserie für langes Haar, Long Hair. Ein großer Erfolg, aus dem wir den Mut geschöpft haben, sämtliche Produkte neu zu beduften. Das ist ein Prozess, der bis heute andauert, denn er erfordert in der Regel eine komplette Neuformulierung der Produkte.
Geben Sie im Briefing eine bestimmte Duftrichtung vor?
Die Auswahl der Duftnoten trifft Geza, die Komposition läuft dann in einem schöpferischen Dialog ab. Die erlernten Erwartungen der Menschen werden dabei mit dem verknüpft, was an Wirkstoffen verfügbar ist. Geza macht das virtuos. Man kann ihm die Anforderungen übermitteln und er prozessiert das auf eine faszinierende Art und Weise.
Wie geht es dann weiter?
Das entwickelte Duftöl arbeiten wir in ein unparfümiertes Rohprodukt ein. Im Anschluss überprüfen wir, ob diese Base mit dem Duftöl harmoniert. Im ersten Schritt rein olfaktorisch, dann durch intensive Stabilitäts – und Haltbarkeitstests bei uns im Labor. Ein externes Institut verifiziert die Ergebnisse. Gleichzeitig testet unsere Anwendungstechnik die Produktperformance. Das ist ein Prozess, der mindestens zwei, gerne auch bis zu fünf Jahre in Anspruch nimmt.
Können die eingesetzten Duftstoffe Allergien auslösen?
Eigentlich nicht, denn in Europa gibt es sehr strenge Normen zur Parfümierung von Kosmetikprodukten. Die IFRA – Richtlinien geben vor, welche Stoffe eingesetzt werden dürfen und in welchen Konzentrationen. Um maximale Verträglichkeit zu gewährleisten, sind wir nochmals strenger als die IFRA.
Jede Produktserie hat ihren eigenen Duft. Gibt es Merkmale, die allen gemeinsam sind?
Gezas Signature ist ja das Thema Sexiness und Attraktivität. Ein Hauch davon schwingt bei unseren Duftölen immer mit. Iso E Super, welches Geza weltberühmt gemacht hat, spielt in den meisten seiner Formulierungen eine Rolle. Bei unserer Cosmeceutical – Serie Dermosthétique kommt ein weiterer Geza – Schön – Klassiker zum Einsatz, Hedione — dieser triggert die Reziprozität, also das « wie ich dir, so du mir ». Die Idee ist, dass der Wellness – Moment so noch intensiver stattfindet.
Sie verwenden sowohl synthetische als auch natürliche Duftstoffe. Gibt es da Qualitätsunterschiede?
Wir setzen bei beiden Spitzenqualität ein. Wir arbeiten mit IFF, einem Pariser Hersteller für High – End – Duftöle und beziehen die natürlichen Komponenten vom Laboratoire Monique Rémy. Sie gilt als Jeanne d’Arc ihrer Zunft. Unsere Öle haben in der Regel einen außerordentlich hohen Naturanteil. Würde man noch höher gehen, wären die Duftöle aromatherapeutischer, nicht mehr parfümistischer Natur.
High – End – Rohstoffe, von einem Weltklasse – Parfümeur designte Düfte, die auf die Produktleistung abgestimmt sind … Ist diese Herangehensweise an den Duft ein Alleinstellungsmerkmal von La Biosthétique?
Meines Wissens ja. In der Art, wie wir das betreiben, macht das keine andere Firma. Und wir werden immer noch besser.
➞ Einfach brillant!
Einfach brillant!
Sie lieben Ihre Haarfarbe? Colour Protection sorgt mit mehrfach wirksamer Pflege und umfassendem Schutz dafür, dass diese Liebe besonders lange währt.
Was man liebt, verdient besondere Zuwendung. Das gilt auch für eine schöne Haarfarbe, die möglichst lange so lebendig und voller Reflexe bleiben soll wie am ersten Tag. Ein auf pflanzlichen Wirkstoffen wie Meerkohl Extrakt und Kamelienöl basierender Farbschutzkomplex sorgt in den Shine Restoring Pflegeprodukten für eine signifikant höhere Farbstabilität und lang anhaltenden Glanz. Das Pre-Shampoo Treatment, das sulfatfreie Shine Restoring Shampoo und der Shine Restoring Conditioner stärken coloriertes Haar mit gezielter, schwereloser Pflege, schließen die Farbpigmente im Haarinneren ein und schützen vor negativen Umwelteinflüssen.
FARBSIEGEL – Manchmal ist das Ganze mehr als die Summe seiner Teile. Das beweist die Structure-Restoring- Systempflege mit zwei Komponenten, die sich perfekt ergänzen und revolutionäre Resultate liefern. Die aufeinander abgestimmten Wirkkonzepte restrukturieren chemisch behandeltes Haar von innen und außen. Der im Structure Restoring Spray enthaltene molekulare Wirkstoffkomplex rekonstruiert geschädigte Schwefelbrücken in der Haarfaser und füllt Keratin-Lücken auf. Die intensiv pflegende Structure Restoring Mask mit
Kamelien- und Arganöl nährt und regeneriert die Haarstruktur tiefenwirksam, versiegelt sie an der Oberfläche und schützt das Haar vor
äußeren Einflüssen sowie vor frühzeitigem Verblasse der Haarfarbe.
Mit dem Structure-Restoring- Konzept ist Ihr Haar kraftvoll gesund, geschmeidig und voller Leuchtkraft. Als hätte es nie eine chemische Beanspruchung gegeben!
➞ Modetalent
Modetalent
Seit zehn Jahren verleiht La Biosthétique Förderpreise an Modestudent*innen der Fakultät für Gestaltung an der Hochschule Pforzheim. Die aktuelle Preisträgerin heißt Hannah Schneider.
Lange genug war die Mode von Rollenbildern dominiert, findet Hannah Schneider, vom männlichen Blick, der Frauen auf ihr Äußeres reduziert und in ein imaginäres – oder ganz reales – Korsett zwingt. Ihre Kollektion «All Inclusive» steht für die Befreiung aus diesem Korsett, verkörpert durch den völlig unorthodoxen Einsatz von Shapewear. Mieder, BH und Co. sind weder verschämt versteckt noch engen sie ein. Schon gar nicht bedienen sie einengende Gender-Klischees. Sie werden, bewusst konträr zu ihrer eigentlichen Funktion, provokant als frei erkennbares Accessoire getragen oder sogar zu ganzen Kleidungsstücken umfunktioniert, die weder männlich noch weiblich sein wollen, sondern für sich stehen. «Wer am Ende meine Kleidung tragen will, will ich nicht vorgeben», erklärt die junge Designerin. «Mein Ziel ist es, dem Schubladendenken entgegenzuwirken. Inklusiv statt exklusiv.» Dieses Aufbrechen ungeschriebener Gesetze kommt im professionellen Fotoshooting, das Hannah Schneider im Rahmen des La Biosthétique Förderpreises gewonnen hat, klar zum Ausdruck. Ein starkes Plädoyer für die Befreiung von überholten Idealen und für uneingeschränkten Spaß an der Mode – für alle!
ZUR PERSON – Der Werdegang der 25-jährigen Hannah Schneider lässt ihr klares Ziel erkennen. Auf ein Grundlagenstudium an der Design- und Kunstakademie folgen Praktika im Kostümbild und bei der Berliner Modemarke Nobi Talai, bevor sie 2018 ihr Modestudium beginnt und im
sechsten Semester den La Biosthétique Förderpreis gewinnt. Die Modezeichnung zum Look ganz rechts.
Es geht um Selbstermächtigung, Selbstbestimmung, Empowerment. Um eine diskriminierungsfreie Welt und den Spaß an der Mode für ALLE.
SPANNUNGSFELDER – Die Looks aus Hannah Schneiders Kollektion «All Inclusive» sind nicht nur ein visuelles Statement, sondern auch ein politisches. Mit ihren Entwürfen will die Designerin ein Bewusstsein für den männlich dominierten Blick auf die Frau schaffen und für die daraus resultierenden Spannungsfelder der Weiblichkeit, wie etwa «Hure gegen Heilige» oder «schön gegen schlau».
TALENT FÖRDERN – Junge Menschen mit herausragendem Talent zu fördern, damit sie ihre Arbeit frei ausüben und weiterentwickeln können, ist La Biosthétique ein wichtiges Anliegen. Ein Beitrag dazu ist das Fotoshooting für Hannah Schneiders Abschlussmappe.
➞ Mit Sicherheit schön!
Mit Sicherheit schön!
Verwöhnende Pflege, verlässlicher Schutz und ein sommerlich sinnlicher Duft. Die Soleil Erfolgsformel befreit aus dem Dilemma zwischen Lust und Vernunft beim Sonnengenuss.
SCHUTZ HOCH DREI – Für jede Situation unter der Sonne die passende Formel: Sun Care Lotion SPF 30 bietet cremige Pflege zum genussvollen Auskosten. Für spontanen Sonnenschutz auf Knopfdruck sorgt der unsichtbare Sprühnebel des Sun Care Invisible Body Spray SPF 20. Und der praktische Sun Care Stick SPF 50+ ist stets dabei und immer zur Hand, wenn sensible Zonen hohen Schutz benötigen.
Lust auf Sonne!
GLANZLEISTUNG – Mit hochwirksamen, Wasser abweisenden UV-Filtern und Pflegesubstanzen macht Soleil die Zeit in der Sonne auch für die Haare zum Genuss ohne Reue. Das 2-Phasen Sun Care Conditioning Spray bietet umfassenden Farb- und Witterungsschutz. Der speziell für den
Outdoor-Bereich entwickelte Sun Care Styling Lacquer hält den Look glänzend in Form und schützt vor Austrocknung.
Der unverkennbare sinnlich frische Duft von Soleil zaubert die Unbeschwertheit des Sommers ins Haar und auf die Haut und macht schöne Momente unvergesslich.
➞ Born in Paris. Made im Schwarzwald.
Born in Paris. Made im Schwarzwald.
Über das Kunststück, Produkte mit der Aura von Paris und der Qualitätsbesessenheit aus dem Schwarzwald zu erschaffen.
La Biosthétique wurde 1948 in Paris gegründet. Hier ist das Herz zu Hause. Kosmopolitische Ästhetik. Sinnlichkeit. Detailverliebtheit. Hingabe zum Schönen. Zu diesem Herz gehört natürlich auch ein Mastermind, das findet man ganz woanders, nämlich am Rande des Schwarzwalds. Hier trifft Pariser Schöngeist auf bodenständige Qualitätsbesessenheit und ganz konkrete Arbeit. Hier steht das hochmoderne La Biosthétique Headquarter — zu 100 % klimaneutral und nach neusten Umweltstandards gebaut. Hier wird über jedes Produktdetail akribisch nachgedacht und entschieden. Hier entwickeln Menschen mit Leidenschaft Innovationen im Namen der Schönheit. Die Atmosphäre : eine Kombination aus
Der Inhaberfamilie Weiser ist es wichtig, auf allen Ebenen am Puls der Zeit zu sein und jedes Detail ihrer Produkte selbst in der Hand zu haben …
Die meisten La Biosthétique Produkte werden direkt nebenan in der hochmodernen Manufaktur hergestellt — wenige andere bei vertrauten Partnern in Italien und Frankreich. Die Manufaktur ist hell und weiträumig wie eine moderne Galerie. In diesem Hightech – Universum produzieren jeden Tag Fachleute La Biosthétique Produkte für Menschen auf der ganzen Welt. Aus handverlesenen Inhaltsstoffen. Mit Sorgfalt, Akribie, Geduld — und ausgezeichnet mit dem « GMP – Siegel » für Gute Herstellungspraxis. Das ist so was wie der « Golden Globe » für Produktionsstätten. Eine eigene Manufaktur ist etwas Besonderes in der Branche. Viele nutzen Dienstleister, die für mehrere Marken gleichzeitig produzieren. Der Inhaberfamilie Weiser ist es wichtig, auf allen Ebenen am Puls der Zeit zu sein und jedes Detail ihrer Produkte selbst in der Hand zu haben — vom Inhaltsstoff bis zur Verpackung. La Biosthétique lebt davon, besondere Produkte von höchster Qualität zu erschaffen. Ohne Kompromiss. « Das können wir nur, wenn wir nach unseren eigenen Formulierungen auf unsere eigene Art produzieren », so Jean – Marc Weiser, Geschäftsführer La Biosthétique. Seit der Gründung 1948 gilt bei jeder Produktentwicklung als oberstes Prinzip : so viel Natur wie möglich. So wenig Synthetik wie nötig. Der Kraft und Magie der Natur gehen Menschen bei La Biosthétique deshalb jeden Tag auf den Grund. Auf Basis modernster Wissenschaft und mit Weitblick suchen sie Wirkstoffe danach aus, wie effektiv sie sind, wie sie angebaut und gewonnen werden — und von wem genau. Alle Aspekte müssen überzeugen. Es geht darum, Fakten und Philosophie zu nachhaltigen Entscheidungen zu führen, zu denen das Unternehmen 100 % ig steht. Mit Geduld, Gewissenhaftigkeit und unternehmerischer Größe. Das klingt vielleicht zu schön, um wahr zu sein. Aber wie es klingt, ist hier egal. In Pforzheim zählen Tatsachen. Und La Biosthétique lebt diesen Anspruch seit jeher. Nachweislich und beherzt. Mit diesem Anspruch wächst man als Unternehmen nicht in himmlische Höhen. Haltung und Qualitätsstandard geben den Takt vor. Tag für Tag. Man genießt stattdessen das gute Gefühl, sich einfach treu zu bleiben, gerne in den Spiegel zu schauen und mit Leidenschaft und Ruhe Produkte herzustellen, auf die man stolz ist. Der Erfolg gibt La Biosthétique recht : Weltweit lieben Partner und Kunden die einzigartige Aura der Produkte, die hohe Wirksamkeit und das Vertrauen, das sie in die Marke und die Menschen hier haben können. Menschen, die das Kunststück vollbringen, die Eleganz von Paris und die Qualitätsbesessenheit von Pforzheim so zusammenzuführen, dass das Beste aus beiden Welten in jedem Produkt spürbar wird.
Menschen, die das Kunststück voll– bringen, die Eleganz von Paris und die Qualitätsbesessenheit von Pforzheim so zusammenzuführen, dass das Beste aus beiden Welten in jedem Produkt spürbar wird.
Wissenschaft und mit Weitblick suchen sie Wirkstoffe danach aus, wie effektiv sie sind, wie sie angebaut und gewonnen werden — und von wem genau. Alle Aspekte müssen überzeugen. Es geht darum, Fakten und Philosophie zu nachhaltigen Entscheidungen zu führen, zu denen das Unternehmen 100 % ig steht. Mit Geduld, Gewissenhaftigkeit und unternehmerischer Größe. Das klingt vielleicht zu schön, um wahr zu sein. Aber wie es klingt, ist hier egal. In Pforzheim zählen Tatsachen. Und La Biosthétique lebt diesen Anspruch seit jeher. Nachweislich und beherzt. Mit diesem Anspruch wächst man als Unternehmen nicht in himmlische Höhen. Haltung und Qualitätsstandard geben den Takt vor. Tag für Tag. Man genießt stattdessen das gute Gefühl, sich einfach treu zu bleiben, gerne in den Spiegel zu schauen und mit Leidenschaft und Ruhe Produkte herzustellen, auf die man stolz ist. Der Erfolg gibt La Biosthétique recht : Weltweit lieben Partner und Kunden die einzigartige Aura der Produkte, die hohe Wirksamkeit und das Vertrauen, das sie in die Marke und die Menschen hier haben können. Menschen, die das Kunststück vollbringen, die Eleganz von Paris und die Qualitätsbesessenheit von Pforzheim so zusammenzuführen, dass das Beste aus beiden Welten in jedem Produkt spürbar wird.